Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Saatgut Frauenmantel (Alchemilla vulgaris)

Saatgut Frauenmantel (Alchemilla vulgaris)

Normaler Preis €0,99 EUR
Normaler Preis €1,99 EUR Verkaufspreis €0,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte

Anzahl

Saatgut Frauenmantel (Alchemilla vulgaris)

Heilkräftig, zart und anspruchslos – Frauenmantel ist eine traditionelle Heilpflanze mit sanft gerundeten, tauglitzernden Blättern und gelbgrünen Blüten.

Er gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit humusreichem, feuchtem Boden und blüht von Mai bis August. In der Naturheilkunde wird Frauenmantel seit Jahrhunderten wegen seiner wohltuenden Wirkung für Frauen und seiner hautberuhigenden Eigenschaften geschätzt. Ideal für Beete, Kräutergärten und naturnahe Pflanzungen.

Inhalt: 30 Samen

Stand: Oktober 2025

Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Details

Jetzt hochwertiges Saatgut des Frauenmantels kaufen und eine der beliebtesten Heil- und Zierpflanzen Europas in deinem Garten anbauen!

Der Frauenmantel (Alchemilla vulgaris, Familie: Rosaceae) ist eine mehrjährige, robuste Pflanze, die mit ihren samtigen, gefalteten Blättern und zarten gelbgrünen Blüten begeistert.

Geschmack & Nutzen
Frauenmantel hat einen mild-herben Geschmack und wird traditionell als Heilpflanze verwendet. Seine Blätter eignen sich hervorragend für Tees, Tinkturen oder Kräutermischungen. Besonders geschätzt wird er für seine ausgleichende, wohltuende Wirkung auf Körper und Geist.

Botanisches Profil
Die Pflanze erreicht Wuchshöhen von 30 bis 50 cm und bildet dichte, grüne Polster mit charakteristisch gefalteten Blättern, auf denen sich Tautropfen wie kleine Perlen sammeln. Ab Mai erscheinen die feinen, gelblich-grünen Blüten, die sich bis in den Sommer hinein halten. Frauenmantel ist winterhart, pflegeleicht und mehrjährig.

Standort & Pflege
Alchemilla vulgaris bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte mit frischem, humusreichem und gut durchlässigem Boden. Sie ist äußerst pflegeleicht, frosthart und regeneriert sich nach dem Rückschnitt schnell. Ideal für Beete, Kräutergärten oder Naturgärten.

Inhaltsstoffe & Wirkung
Frauenmantel enthält Gerbstoffe, Flavonoide und Bitterstoffe, die entzündungshemmend, krampflösend und hautberuhigend wirken. In der traditionellen Kräuterheilkunde wird er besonders bei Frauenbeschwerden, Hautproblemen und Verdauungsbeschwerden geschätzt.

Traditionelle Nutzung
Schon im Mittelalter galt Frauenmantel als Symbol für Reinheit, Heilung und weibliche Kraft. Er wurde häufig in Klostergärten kultiviert und als universelles Heilmittel verehrt.

Aussaat & Anzucht
Aussaat ab März bis Mai ins Freiland oder ganzjährig im Topf. Samen nur leicht auf feuchte Erde drücken, da Frauenmantel ein Lichtkeimer 🌞 ist. Keimdauer 14–21 Tage bei 15–20 °C. Jungpflanzen nach dem Anwachsen regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange dauert es, bis Frauenmantel blüht?
Die Pflanzen blühen meist im zweiten Jahr nach der Aussaat zwischen Mai und Juli.

Ist Frauenmantel winterhart?
Ja, er ist vollständig winterhart und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus.

Kann ich Frauenmantel im Topf halten?
Ja, er eignet sich hervorragend für Kübel, solange genügend Platz und Feuchtigkeit vorhanden sind.

Inhalt: 30 Samen

Stand: Oktober 2025

Quellen:

Wikipedia

Vollständige Details anzeigen