Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Kiwi Rankpflanze

Kiwi Rankpflanze

Normaler Preis €4,99 EUR
Normaler Preis €7,99 EUR Verkaufspreis €4,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Kiwi-Rankpflanze (grüne Sorte)


Exotisch, rankend und vitaminreich – die Kiwi bringt mediterranes Flair auf Balkon, Terrasse oder in den Garten. Die jungen Pflanzen sind ca. 5–10 cm hoch und stammen aus eigenem, ökologisch nachhaltigem Anbau. Es handelt sich um einjährige Sämlinge, keine Stecklinge – naturbelassen gezogen und frei von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln.

Mit ihren großen, frischgrünen Blättern und dem charakteristischen Rankwuchs ist die Kiwi ein Highlight für alle Pflanzenliebhaber. Bei guter Pflege entwickelt sie bald kräftige Triebe und kann später süß-säuerliche Früchte hervorbringen.

Ideal für helle, sonnige bis halbschattige Standorte und windgeschützte Plätze. Die Pflanze klettert an Spalieren, Rankgittern oder Geländern und ist auch für den Topf geeignet. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern gesundes Wachstum.

Stand: November 2025

Details

Jetzt hochwertige Kiwi-Rankpflanzen kaufen und eine exotische, rankende Fruchtpflanze für Garten, Terrasse oder Balkon ziehen!

Kiwi (Actinidia arguta, Familie: Teufelskralle) ist eine mehrjährige, schlingende Kletterpflanze mit frischgrünen, großen Blättern und cremeweißen Blüten. Die grüne Sorte trägt kleine, aromatische Früchte mit glatter, essbarer Schale und saftigem, süß-säuerlichem Fruchtfleisch.

Geschmack & Nutzen
Die Früchte sind reich an Vitamin C und E und eignen sich frisch als Naschobst oder für Smoothies und Desserts. Die Blätter sind dekorativ und verleihen dem Garten mediterranes Flair.

Botanisches Profil
Die Kiwi ist eine starkwüchsige, mehrjährige Rankpflanze mit langen, dünnen Trieben. Die Blätter sind wechselständig, eiförmig und bis zu 12 cm lang. Die Blütezeit ist von Juni bis Juli, die Früchte reifen ab September. Die Pflanze ist winterhart, sobald der Stamm verholzt ist und kann mehrere Jahre am gleichen Standort gedeihen.

Standort & Pflege
Kiwi bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe vermeiden! Die Pflanze ist pflegeleicht, klettert an Spalieren oder Rankgittern und profitiert von regelmäßiger Bewässerung und gelegentlichem Düngen. Bei Frost sollte die Pflanze ausreichend mit Vlies geschützt werden, besonders im ersten Winter und bei jungen, noch nicht vollständig verwurzelten Exemplaren.​

Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Früchte enthalten viel Vitamin C, E und Ballaststoffe. Traditionell wird Kiwi als gesunde, stärkende Frucht geschätzt.

Traditionelle Nutzung
Kiwi ist seit Jahrhunderten in asiatischen Gärten und als Nutzpflanze verbreitet. Sie ist ein Highlight für Naschgärten und als Zierpflanze beliebt.

Fruchtbildung & Geschlecht
Die Pflanzen sind noch nicht geschlechtsreif, daher kann das Geschlecht nicht bestimmt werden. Für eine erfolgreiche Fruchtbildung werden zwei Pflanzen benötigt, da diese Kiwisorte nicht selbstbefruchtend ist. Die ersten Früchte sind meist ab dem 3. bis 5. Standjahr zu erwarten.

Häufige Fragen
Wann blüht Kiwi?

Von Juni bis Juli mit cremeweißen Blüten.
Ist Kiwi winterhart?
Ja, sobald der Stamm verholzt ist. Bei Frost mit Vlies schützen.
Wo wächst Kiwi am besten?
Auf sonnigen, windgeschützten Standorten mit gut durchlässigem Boden.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze?
Sehr pflegeleicht, klettert an Spalieren und Rankgittern.
Kann man Kiwi im Topf halten?
Ja, ideal für Balkon und Terrasse geeignet.

Kiwi-Rankpflanze (ca. 5-10 cm hoch)
Stand: November 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Quellen: Wikipedia Kiwifrucht

Vollständige Details anzeigen