Saatgut Datteltomaten gelb (Solanum lycopersicum)
Saatgut Datteltomaten gelb (Solanum lycopersicum)
🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Saatgut Datteltomaten gelb (Solanum lycopersicum)
Süß, ertragreich und farbenfroh – gelbe Datteltomaten sind kleine, längliche Cherrytomaten mit sonnig-gelber Farbe und besonders süß-aromatischem Geschmack. Sie gedeihen am besten an sonnigen, geschützten Standorten im Garten, Hochbeet oder großen Topf. Die Pflanzen sind ergiebig und ideal zum Naschen, für Salate oder bunte Tomatenplatten.
Inhalt: 10 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Details
Details
Jetzt hochwertiges Saatgut gelber Datteltomaten kaufen und besonders süße, aromatische Cocktailtomaten für Garten, Gewächshaus oder Balkon anbauen!
Gelbe Datteltomaten (Solanum lycopersicum, Familie: Nachtschattengewächse) sind kleine, länglich-ovale Cherrytomaten mit goldgelber Schale und außergewöhnlicher Süße.
Geschmack & Nutzen
Gelbe Datteltomaten sind sehr fruchtig, besonders süß und mild im Geschmack. Sie eignen sich ideal als Naschtomate, in Rohkostsalaten, für Antipasti oder als bunter Farbtupfer auf Tomatenplatten. Kinder lieben sie besonders wegen ihres milden Aromas.
Botanisches Profil
Gelbe Datteltomaten sind einjährige, krautige Pflanzen, die bei guter Pflege sehr wüchsig und ertragreich sind. Die Früchte sind 3–5 cm lang, leicht oval und leuchtend gelb. Die Pflanzen benötigen eine Stütze und profitieren von regelmäßigem Ausgeizen für höheren Ertrag.
Standort & Pflege
Datteltomaten lieben sonnige, windgeschützte Lagen mit lockerer, nährstoffreicher Erde. Sie benötigen regelmäßiges Gießen, Tomatendünger und eine Rankhilfe. Anzucht ab Februar auf der Fensterbank, Auspflanzen ins Freiland oder Gewächshaus nach den letzten Frösten.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Gelbe Tomaten enthalten viel Vitamin C, Beta-Carotin, Ballaststoffe und Antioxidantien, aber weniger Fruchtsäure als rote Tomaten – sie sind besonders magenfreundlich.
Traditionelle Nutzung
Datteltomaten werden gerne als Snack, im Salat, im Sandwich oder roh gegessen. Sie sind auch ein Hingucker in Antipasti und bei Buffet-Platten.
Aussaat & Anzucht
Aussaat Februar bis April auf der Fensterbank, ab Mitte Mai ins Freiland oder Gewächshaus pflanzen. Keimdauer: ca. 1–2 Wochen bei 20–24 °C. Jungpflanzen abhärten, dann mit Abstand aussetzen und gut wässern.
Häufige Fragen
Wann tragen gelbe Datteltomaten Früchte? Ab Juli bis in den Herbst hinein.
Sind Datteltomaten einjährig? Ja, jede Saison neu ziehen.
Was ist das Besondere? Die sonnengelbe Farbe und der außerordentlich süße Geschmack.
Kann man Datteltomaten im Topf halten? Ja, bestens geeignet für Balkon, Terrasse und Hochbeet.
Inhalt: 10 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Quellen: Wikipedia – Tomate
Share
