Saatgut Duftnessel (Agastache)
Saatgut Duftnessel (Agastache)
🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Saatgut Duftnessel (Agastache)
Aromatisch, farbenprächtig und pflegeleicht – die Duftnessel ist eine mehrjährige Staude mit dichten, violetten bis rosafarbenen Blütenähren, die von Juli bis September für Duft und Farbe im Garten sorgen. Sie liebt sonnige, durchlässige Standorte und eignet sich ideal für Staudenbeete, Kräutergärten, Rabatten oder Kübel. Ihre Blätter und Blüten sind essbar und ein Magnet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Inhalt: 40 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Details
Details
Jetzt hochwertiges Saatgut der Duftnessel kaufen und eine vielseitige, aromatische Blütenstaude für Garten, Beet oder große Töpfe kultivieren!
Die Duftnessel (Agastache, Familie: Lippenblütler) besticht durch ihre leuchtenden Blütenähren, ihr minzig-anisartiges Aroma und ihre Bedeutung als Insekten- und Teepflanze.
Geschmack & Nutzen
Die essbaren Blätter und Blüten der Duftnessel sind beliebte Zutaten für Tees, Desserts und Salate. Sie besitzen einen angenehm minzigen, anisartigen Geschmack und eignen sich ideal als Wildkraut in der kreativen Küche. Die nektarreichen, langblühenden Blüten locken viele Bienen, Schmetterlinge und Hummeln in den Garten.
Botanisches Profil
Agastache ist eine mehrjährige, aufrechte Staude mit buschigem Wuchs, je nach Sorte 50–120 cm hoch. Die Blätter sind gesägt, duften intensiv und bleiben lange dekorativ. Die farbenfrohen Blütenähren – meist in Lila, Blau oder Rosa – erscheinen über Wochen hinweg von Juli bis September. Viele Sorten sind winterhart und langlebig.
Standort & Pflege
Die Duftnessel bevorzugt sonnige, windgeschützte Standorte mit lockerem, durchlässigem, eher magerem Boden. Sie ist trockenheitsverträglich, schnittverträglich und pflegeleicht. Ideal für Staudenbeete, Präriebepflanzungen, Kräutergärten und größere Gefäße.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Blätter enthalten ätherische Öle, Flavonoide und Gerbstoffe. In der Natur- und Volksheilkunde gilt die Duftnessel als wohltuend für Verdauung und Atemwege. Als Tee wirkt sie erfrischend und entspannend.
Traditionelle Nutzung
Agastache wird in Nordamerika und Asien seit Jahrhunderten als Gewürz- und Medizinalpflanze genutzt. Heute besonders beliebt als Bienenpflanze und aromatische Teestaude im Garten.
Aussaat & Anzucht
Aussaat ab März bis Mai in Schalen oder direkt ins Freiland. Samen dünn auf feuchte, lockere Erde streuen, nur leicht andrücken – Lichtkeimer 🌱. Keimdauer: ca. 2–3 Wochen bei 15–22 °C. Jungpflanzen nach Aufgang vereinzeln und an sonnige, gut durchlässige Plätze auspflanzen.
Häufige Fragen
Wann blüht Duftnessel? Von Juli bis September, oft mit langer Blühdauer.
Ist Agastache winterhart? Je nach Sorte – viele sind frosthart und langlebig.
Wo wächst Duftnessel am besten? An sonnigen, durchlässigen, mageren Böden.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Sehr pflegeleicht, trockenheitstolerant, aromatisch.
Kann man Duftnessel im Topf halten? Ja, für große Töpfe und Balkonkästen sehr gut geeignet.
Inhalt: 40 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Quellen: Wikipedia – Duftnessel
Share
