Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Saatgut Gewürztagetes (Tagetes tenuifolia)

Saatgut Gewürztagetes (Tagetes tenuifolia)

Normaler Preis €0,99 EUR
Normaler Preis €1,99 EUR Verkaufspreis €0,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte

Anzahl

Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia 100 Samen

Duftend würzig und leuchtend orange die Gewürztagetes Tagetes tenuifolia ist eine zarte einjährige Sommerblume und Aromapflanze mit unzähligen kleinen Blüten die von Juni bis zum Frost erscheinen. An sonnigen warmen und lockeren Standorten wächst sie buschig verzweigt und passt wunderbar in Blumenbeete Kräuter und Naschgärten sowie in Balkonkästen und Töpfe. Die fein zitrusartig duftenden Blätter und Blüten können sparsam als essbare Dekoration oder zum Aromatisieren von Tees und Desserts verwendet werden und die intensiven Düfte helfen gleichzeitig Nematoden im Boden zu reduzieren und locken viele Bienen und andere Nutzinsekten an.

Inhalt 100 Samen

Stand November 2025

Ohne chemisch synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem naturnahem Eigenanbau.

Details

Jetzt hochwertiges Saatgut der Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia kaufen und eine leuchtende Sommerblume sowie natürliche Nützlingspflanze im Garten kultivieren 🌱

Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia, Familie Korbblütler, ist eine feinlaubige einjährige Pflanze mit zierlichen, gefiederten Blättern und unzähligen kleinen, orangegelben Blüten, die durch ihren frischen, zitrusartigen Duft bestechen. Sie bildet kompakte, buschige Pflanzen und eignet sich ideal für Beete, Kräuter und Naschgärten sowie Balkonkästen und Töpfe.

Geschmack und Nutzen
Tagetes tenuifolia wird traditionell als Würz und Teepflanze verwendet. Die Blätter und Blüten verströmen einen intensiven, zitronig orangigen Duft, der an Orangenlimonade erinnert, und können sparsam, frisch oder getrocknet, als essbare Dekoration im Salat, in Desserts oder für aromatische Kräutertees genutzt werden. Gleichzeitig hilft der Duft im Garten dabei, unerwünschte Insekten zu verwirren und nützliche Bestäuber wie Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge anzuziehen.

Vor Verwendung in der Küche oder als Tee bitte eigenständig Informationen zu Verwendung, Verträglichkeit und möglichen Risiken einholen ⚠️ Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Anwendung oder individuelle Unverträglichkeiten.

Botanisches Profil
Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia ist eine einjährige, niedrig wachsende Sommerblume mit fein verzweigten, aufrechten Stängeln. Die schmalen, gefiederten Blätter geben der Pflanze ein zartes, filigranes Erscheinungsbild. Von Juni bis zum ersten Frost erscheinen zahlreiche kleine, einfache Blüten in warmen Orangetönen, die dichte Blütenpolster bilden. Die Pflanzen bleiben meist zwischen 20 und 30 Zentimeter hoch, sind robust, trockenheitstolerant und ideal als bunte Einfassung im Beet, als Unterpflanzung im Gemüsebeet oder als duftende Kräuterecke im Topf.

Standort und Pflege
☀️ Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte
🌱 Lockere, durchlässige und eher nährstoffreiche Böden sind ideal
🌿 Direkt ins Beet oder in Töpfe säen, leicht andrücken und bis zur Keimung gleichmäßig feucht halten
💧 Braucht nur wenig Pflege, Staunässe vermeiden und bei längerer Trockenheit gelegentlich gießen
🌾 Später bei Bedarf vereinzeln, damit sich schöne, dichte Büsche bilden. Die Pflanze ist genügsam und wächst schnell.

Inhaltsstoffe und Wirkung
Die Pflanze enthält ätherische Öle und verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe, die für den intensiven Duft und das feine Aroma verantwortlich sind. Im Garten wird Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia gerne als Begleitpflanze genutzt, da sie durch ihre Wurzel und Blattstoffe bodenbürtigen Schädlingen wie Nematoden entgegenwirken kann und gleichzeitig viele Nützlinge anzieht. Die jungen Blätter können in kleinen Mengen als Gewürz verwendet werden, die Blüten eignen sich zum Trocknen für Teemischungen und Dekoration.

Traditionelle Nutzung
In verschiedenen Regionen wird Tagetes tenuifolia als Würz, Tee und Zierpflanze geschätzt. Die aromatischen Blüten und Blätter verfeinern Süßspeisen, Obstsalate und Tees und bringen zugleich Farbe auf den Teller. Im Garten ist Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia eine bewährte Pflanze, um Beete optisch zu beleben und die Gartenvielfalt zu fördern.

Aussaat und Anzucht
🌼 Aussaat ab März bis Mai ins Freiland oder in Anzuchtschalen im Haus
🌱 Samen auf feine, lockere Erde streuen, leicht andrücken und nur hauchdünn bedecken
☀️ Gewürztagetes ist ein Lichtkeimer, daher nicht tief einarbeiten
❄️ Keimdauer etwa eine bis zwei Wochen bei Temperaturen um 18 bis 22 Grad
💧 Nach dem Keimen pikieren, vereinzeln, an einen sonnigen, luftigen Standort setzen und regelmäßig, aber maßvoll gießen, damit die Pflanzen gut einwurzeln und reich blühen

Häufige Fragen

Wann blüht Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia?
Von Juni bis zum ersten Frost mit sehr reicher und lang anhaltender Blüte.

Ist Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia einjährig?
Ja, sie wächst, blüht und reift innerhalb einer Gartensaison.

Wie hoch wächst Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia?
Je nach Standort und Boden etwa 20 bis 30 Zentimeter, kompakt buschig.

Wie pflegeleicht ist die Pflanze?
Sehr pflegeleicht, wärmeliebend und gut trockenheitstolerant, sie benötigt nur wenig Pflege.

Kann man Gewürztagetes orange Tagetes tenuifolia im Topf halten?
Ja, hervorragend geeignet für Balkonkästen, Hochbeete und größere Töpfe auf Balkon und Terrasse 🪴

Inhalt 100 Samen

Stand November 2025

Ohne chemisch synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem naturnahem Eigenanbau.

Vollständige Details anzeigen