Saatgut Golden Kiwi (Actinidia chinensis)
Saatgut Golden Kiwi (Actinidia chinensis)
🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Saatgut Golden Kiwi (Actinidia chinensis)
Exotisch, süß und vitaminreich – die Golden Kiwi ist eine robuste, schnellwachsende Kletterpflanze mit goldgelbem Fruchtfleisch und intensiv aromatischem Geschmack.
Sie liebt sonnige, geschützte Standorte und durchlässige, humusreiche Böden. Die Pflanze ist pflegeleicht, winterhart bis ca. –15 °C und liefert von September bis Oktober köstliche Früchte. Ideal für alle, die tropisches Flair und gesunde Früchte direkt aus dem Garten genießen möchten.
Inhalt: 10 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Details
Details
Jetzt hochwertiges Saatgut der Golden Kiwi kaufen und eine exotische, süße und vitaminreiche Pflanze in deinem Garten ziehen!
Die Golden Kiwi (Actinidia chinensis, Familie: Actinidiaceae) stammt ursprünglich aus China und wird weltweit für ihr aromatisches, gelb-grünes Fruchtfleisch und ihre dekorative Kletterform geschätzt.
Geschmack & Nutzen
Die Früchte der Golden Kiwi sind süß, saftig und mild aromatisch, mit einem Hauch von tropischer Frische. Sie eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, in Smoothies, Obstsalaten oder als gesunde Zutat in Desserts und Müsli. Ihr hoher Gehalt an Vitamin C, Kalium, Ballaststoffen und Antioxidantien unterstützt das Immunsystem, die Verdauung und die allgemeine Vitalität.
Botanisches Profil
Actinidia chinensis ist eine mehrjährige, frostempfindliche Kletterpflanze, die mit Rankhilfen Höhen von 3 bis 5 Metern erreichen kann. Sie bildet große, herzförmige Blätter und attraktive, weiße bis cremefarbene Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen. Die Früchte reifen ab Oktober bis November und sind durch ihre goldene Farbe ein echter Hingucker im Garten.
Standort & Pflege
Golden Kiwi bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, windgeschützt und mit tiefgründigem, durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen und ein nährstoffreicher Untergrund fördern ein kräftiges Wachstum und reichliche Fruchtbildung. Rankgerüste oder Spaliere sind notwendig, damit die Pflanze optimal wachsen kann. Die Golden Kiwi ist empfindlich gegenüber starkem Frost und sollte in kälteren Regionen winterlich geschützt werden.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Früchte enthalten reichlich Vitamin C, Vitamin E, Ballaststoffe, Kalium und Antioxidantien wie Flavonoide. Sie stärken das Immunsystem, fördern die Verdauung und unterstützen antioxidative Prozesse im Körper.
Traditionelle Nutzung
Die Golden Kiwi wird seit Jahrhunderten in China kultiviert und geschätzt. Heute gilt sie als beliebte Obstpflanze weltweit – sowohl wegen ihres Geschmacks als auch als dekorative Pflanze für Hausgärten, Terrassen und Wintergärten.
Aussaat & Anzucht
Aussaat im Frühjahr oder Herbst möglich. Samen 0,5–1 cm tief in lockere, feuchte Erde setzen und bei 20–25 °C keimen lassen. Keimdauer: 3–6 Wochen. Lichtverhältnisse: Hellkeimer 🌞. Jungpflanzen regelmäßig gießen und vor direkter Sonne am Anfang schützen. Für die Fruchtbildung werden sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen benötigt.
Häufige Fragen
Wann reifen die Früchte der Golden Kiwi?
Ab Oktober bis November, abhängig von Standort und Klima.
Ist die Golden Kiwi winterhart?
Nur bedingt – junge Pflanzen und frostempfindliche Sorten benötigen Schutz vor starkem Frost.
Wie schmeckt die Golden Kiwi?
Süß, mild und tropisch-frisch, ideal für Smoothies, Obstsalate oder Desserts.
Wo wächst die Golden Kiwi am besten?
Sonnig bis halbschattig, windgeschützt, mit tiefgründigem, nährstoffreichem Boden und Rankhilfe.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze?
Mäßig pflegeleicht – regelmäßiges Gießen, Düngen und Rankhilfe notwendig.
Inhalt: 10 Samen
Stand: Oktober 2025
Quellen:
Share
