Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Saatgut Grüne Kiwi (Actinidia deliciosa)

Saatgut Grüne Kiwi (Actinidia deliciosa)

Normaler Preis €0,99 EUR
Normaler Preis €1,99 EUR Verkaufspreis €0,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte

Anzahl

Saatgut Grüne Kiwi (Actinidia deliciosa)

Erfrischend, vital und reich an Vitamin C – die Grüne Kiwi ist eine kräftig wachsende Kletterpflanze mit saftig-grünem Fruchtfleisch und angenehm süß-säuerlichem Geschmack.

Sie bevorzugt sonnige, windgeschützte Standorte und durchlässige, nährstoffreiche Böden. Pflegeleicht und langlebig, bringt sie von September bis Oktober zahlreiche aromatische Früchte hervor. Ideal für alle, die gesunde Frische und natürliche Vitalität direkt aus dem Garten ernten möchten.

Inhalt: 10 Samen

Stand: Oktober 2025

Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Details

Jetzt hochwertiges Saatgut der Grünen Kiwi kaufen und eine ertragreiche, aromatische und tropisch anmutende Kletterpflanze in deinem Garten anbauen!

Die Grüne Kiwi (Actinidia deliciosa, Familie: Actinidiaceae) stammt ursprünglich aus China und Neuseeland und ist heute eine der beliebtesten exotischen Früchte weltweit. Mit ihren leuchtend grünen, saftigen Früchten bringt sie nicht nur Geschmack, sondern auch ein Stück Urlaubsgefühl in den Garten.

Geschmack & Nutzen

Die Früchte der Grünen Kiwi sind frisch, süß-säuerlich und herrlich aromatisch. Sie eignen sich ideal zum Frischverzehr, für Smoothies, Fruchtsalate, Desserts, Kuchen oder als Vitamin-Boost zwischendurch. Kiwis sind reich an Vitamin C, Kalium, Ballaststoffen und Antioxidantien – sie fördern die Verdauung, stärken das Immunsystem und tragen zur Vitalität bei.

Botanisches Profil

Actinidia deliciosa ist eine mehrjährige, kräftig wachsende Kletterpflanze, die mit Rankhilfen Höhen von bis zu 6 Metern erreichen kann. Sie bildet große, herzförmige Blätter und cremeweiße bis leicht gelbliche Blüten, die von Mai bis Juni erscheinen. Die Früchte sind behaart, oval geformt und reifen im Herbst – ihr intensives Grün im Inneren ist ein charakteristisches Markenzeichen.

Standort & Pflege

Grüne Kiwis lieben sonnige, warme und windgeschützte Standorte mit tiefgründigem, humusreichem, gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen, besonders in der Wachstums- und Fruchtphase, ist wichtig. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein geschützter Standort oder leichter Winterschutz. Eine Rankhilfe oder ein Spalier ist erforderlich. Die Pflanze ist bedingt frosthart und bevorzugt milde Winter.

Inhaltsstoffe & Wirkung

Kiwis sind reich an Vitamin C, E und K sowie Kalium, Magnesium, Folsäure und wertvollen Antioxidantien. Sie wirken antioxidativ, verdauungsfördernd und stärken Herz-Kreislauf-System und Abwehrkräfte.

Traditionelle Nutzung

Die Grüne Kiwi wird seit Jahrhunderten in China angebaut und später in Neuseeland weiter kultiviert. Heute gilt sie als Symbol für Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude – sowohl als Nahrungsmittel als auch als dekorative Gartenpflanze.

Aussaat & Anzucht

Aussaat im Frühjahr oder Herbst. Samen 0,5–1 cm tief in feuchte, lockere Erde setzen und bei 20–25 °C keimen lassen. Keimdauer: 3–6 Wochen. Lichtverhältnisse: Hellkeimer 🌞. Die Keimlinge regelmäßig feucht halten und später in größere Gefäße oder ins Freie umsetzen. Für die Fruchtbildung sind sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen notwendig.

Häufige Fragen

Wann reifen die Früchte der Grünen Kiwi?
Je nach Klima ab Oktober bis November, manchmal erst im Spätherbst.

Ist die Grüne Kiwi winterhart?
Teilweise – junge Pflanzen sollten vor Frost geschützt werden, ältere Exemplare sind bis etwa –10 °C widerstandsfähig.

Wie schmeckt die Grüne Kiwi?
Erfrischend süß-säuerlich mit intensiver Fruchtnote – ein Klassiker unter den Exoten.

Wo wächst die Grüne Kiwi am besten?
An sonnigen, windgeschützten Plätzen mit humusreichem, tiefgründigem Boden und Rankhilfe.

Wie pflegeleicht ist die Pflanze?
Mittel – sie benötigt regelmäßige Pflege, ausreichend Wasser und eine stabile Rankhilfe, ist jedoch sehr robust und langlebig.

Inhalt: 10 Samen

Stand: Oktober 2025

Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Quellen:

Wikipedia

Vollständige Details anzeigen