Jetzt hochwertiges Saatgut der Indianernessel kaufen und eine prachtvolle, aromatische Blütenstaude für deinen Garten, Balkon oder Kräuterbeet kultivieren!
Die Indianernessel (Monarda didyma, Familie: Lippenblütler) fasziniert mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht, dem würzigen Duft und ihrem Nutzen als Bienen- und Kräuterpflanze.
Geschmack & Nutzen
Die essbaren Blüten und Blätter der Indianernessel werden als wohlschmeckende Teekräuter, Dekoration und Würzmittel genutzt. Sie besitzen ein intensives, zitroniges Aroma und sind fester Bestandteil des „Oswego-Tees“. Die leuchtenden Blüten locken zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an und fördern die Biodiversität im Garten.
Botanisches Profil
Monarda didyma ist eine kräftige, aufrechte, mehrjährige Staude mit buschigem Wuchs (60–120 cm hoch), aromatisch-duftenden Blättern und auffällig roten bis purpurfarbenen Blüten, die in dichten Büscheln erscheinen. Die Pflanze ist winterhart und bildet unterirdische Ausläufer.
Standort & Pflege
Die Indianernessel bevorzugt sonnige bis halbschattige, frische und humusreiche Böden. Sie mag gleichmäßige Feuchtigkeit, ist robust und schnittverträglich. Geeignet für Staudenbeete, Rabatten, Kräutergärten, naturnahe Flächen und große Töpfe.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Blätter und Blüten enthalten ätherische Öle, Flavonoide und Gerbstoffe. In der Volksmedizin gilt Monarda als fördernd für Verdauung und Immunsystem; als Tee ist sie angenehm erfrischend und aromatisch.
Traditionelle Nutzung
Von nordamerikanischen Ureinwohnern als Heil- und Teepflanze kultiviert („Oswego-Tee“). Heute in Europa als Bienenpflanze, Kräuterstaude und Zierstaude beliebt.
Aussaat & Anzucht
Aussaat ab März bis Juni in Töpfen oder direkt ins Freiland. Samen dünn auf feuchte, lockere Erde streuen und leicht andrücken – Lichtkeimer 🌱. Keimdauer: ca. 2–4 Wochen bei 15–22 °C. Nach dem Keimen Jungpflanzen vereinzeln und sonnig bis halbschattig auspflanzen.
Häufige Fragen
Wann blüht die Indianernessel? Von Juni bis September, mit lang anhaltendem Blütenflor.
Ist Monarda didyma winterhart? Ja, vollständig winterhart und mehrjährig.
Wo wächst Indianernessel am besten? An sonnigen bis halbschattigen, humosen, frischen Böden.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Anspruchslos, vielseitig und robust.
Kann man Indianernessel im Topf halten? Ja, für große Kübel, Balkone und Terrassen sehr gut geeignet.
Inhalt: 20 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Quellen: Wikipedia – Monarda