Jetzt hochwertiges Saatgut der roten Kronen-Lichtnelke kaufen und eine pflegeleichte, farbintensive Staude für Steingarten, sonnige Beete und naturnahe Rabatten kultivieren!
Die Kronen-Lichtnelke rot (Silene coronaria, auch Lychnis coronaria, Familie: Nelkengewächse) begeistert durch ihren buschigen Wuchs, samtige silbrige Blätter und die leuchtend purpurroten Blüten, die über Wochen hinweg ein leuchtendes Farbspiel ins Beet bringen.
Geschmack & Nutzen
Die kräftig roten Blüten der Kronen-Lichtnelke sind ein spektakulärer Blickfang und ein Magnet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die Pflanze ist äußerst robust und pflegeleicht, ideal für naturnahe Gärten und langlebige Pflanzungen.
Botanisches Profil
Silene coronaria ist meist kurzlebig mehrjährig bis zweijährig, mit dicht silbrig-filziger Belaubung und kräftigen, verzweigten Stängeln. Sie erreicht eine Höhe von 60–90 cm und bildet ab Juni zahlreiche, auffällig rote Blüten. Die dekorativen Blätter bleiben bis in den Herbst silbrig und attraktiv.
Standort & Pflege
Die Kronen-Lichtnelke rot bevorzugt vollsonnige, trockene bis frische, gut durchlässige Böden. Staunässe vermeiden. Sie ist sehr pflegeleicht, schnittverträglich und sät sich oft selbst aus. Perfekt für Steingärten, Kiesbeete, Beetränder, Trockenmauern und naturnahe Flächen.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Als Zierstaude kultiviert, ohne nennenswerte Wirkstoffe. Ihre Hauptwirkung liegt in Blühfreude, Robustheit und Förderung der Insektenvielfalt.
Traditionelle Nutzung
Seit Jahrhunderten geschätzte Blütenstaude für Bauerngärten, Steingärten und Präriebeete. Kombiniert sich hervorragend mit anderen Stauden für sommerliche Farbkontraste.
Aussaat & Anzucht
Aussaat ab März bis Juni direkt ins Freiland oder in Anzuchtschalen, Samen nur wenig mit Erde bedecken – Lichtkeimer 🌱. Keimdauer: ca. 2–3 Wochen bei 15–20 °C. Nach der Keimung Jungpflanzen vereinzelnd und an sonnigen Endstandort setzen.
Häufige Fragen
Wann blüht Kronen-Lichtnelke rot? Von Juni bis August, mit leuchtender Hauptblüte.
Ist Silene coronaria winterhart? Ja, sie ist robust und meist sehr gut winterhart.
Wo wächst sie am besten? In sonnigen, trockenen bis mäßig frischen, durchlässigen Böden.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Sehr pflegeleicht, langlebig und anspruchslos.
Kann man Kronen-Lichtnelke im Topf halten? Ja, auch für größere Kübel und Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse geeignet.
Inhalt: 100 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Quellen: Wikipedia – Kronen-Lichtnelke