Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Saatgut Kronen-Lichtnelke weiß (Silene coronaria)

Saatgut Kronen-Lichtnelke weiß (Silene coronaria)

Normaler Preis €0,99 EUR
Normaler Preis €1,99 EUR Verkaufspreis €0,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte

Anzahl

Saatgut Kronen-Lichtnelke weiß (Silene coronaria)

Zart, silbrig und langlebig – die Kronen-Lichtnelke ist eine mehrjährige Staude mit filzig-silbrigen Blättern und elegant weißen Blüten, die von Juni bis August als leuchtender Akzent in jeden Garten passen. Sie liebt sonnige, trockene bis mäßig feuchte Standorte mit gut durchlässigem Boden und eignet sich ideal für Steingärten, Beetränder, Naturgärten oder den Kübel. Ein echter Insektenmagnet und Klassiker in naturnahen Pflanzungen.

Inhalt: 100 Samen

Stand: Oktober 2025

Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Details

Jetzt hochwertiges Saatgut der weißen Kronen-Lichtnelke kaufen und eine außergewöhnlich schöne, pflegeleichte Staude für den Steingarten, sonnige Beete oder naturnahe Rabatten ziehen!

Die Kronen-Lichtnelke weiß (Silene coronaria, auch Lychnis coronaria, Familie: Nelkengewächse) begeistert durch silbrig behaarte Stängel und samtig-weiße Blüten, die Gartenflächen bis in den Spätsommer zum Leuchten bringen.

Geschmack & Nutzen
Die auffälligen, weißen Blüten sind ein echter Blickfang und bringen Leuchtkraft ins Staudenbeet. Sie locken zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und unterstützen die Artenvielfalt im Garten. Die Pflanze ist pflegeleicht und robust.

Botanisches Profil
Silene coronaria ist eine ausdauernde, kurzlebige Staude, meist zweijährig bis kurzlebig mehrjährig, mit dichter silbrig-filziger Belaubung und aufrechten, verzweigten Stängeln. Sie erreicht eine Höhe von 60–90 cm und bildet ab Juni zahlreiche, zarte, reinweiße Blüten. Die Laubblätter bleiben silbrig und dekorativ bis in den Herbst.

Standort & Pflege
Die Kronen-Lichtnelke bevorzugt vollsonnige Standorte mit durchlässigem, eher trockenem bis frisch-feuchtem Boden. Staunässe unbedingt vermeiden. Sie ist äußerst pflegeleicht, schnittverträglich und sät sich meist selbst aus. Ideal geeignet für Steingärten, Kiesbeete, Beetränder, Trockenmauern und naturnahe Pflanzflächen.

Inhaltsstoffe & Wirkung
Als Zierpflanze kultiviert, sind keine besonderen Wirkstoffe von Bedeutung – die Kronen-Lichtnelke ist vor allem wegen ihrer Blühfreude und Robustheit beliebt.

Traditionelle Nutzung
Schon lange in Bauerngärten als robuste Staude, Schnittblume und „Leuchtpunkt“ beliebt, wird sie heute häufig in Präriebeeten und naturnahen Anlagen verwendet. Sie lässt sich gut mit anderen Stauden kombinieren.

Aussaat & Anzucht
Aussaat ab März bis Juni direkt ins Freiland oder in Anzuchtschalen. Samen nur wenig mit Erde bedecken – Lichtkeimer 🌱. Keimdauer: ca. 2–3 Wochen bei 15–20 °C. Jungpflanzen später auf 25–30 cm Abstand vereinzeln und an sonnigen Endstandort pflanzen.

Häufige Fragen
Wann blüht die Kronen-Lichtnelke? Von Juni bis August, oft mit Nachblüte im Spätsommer.
Ist Silene coronaria winterhart? Ja, die Staude ist robust und gut winterhart.
Wo wächst sie am besten? Auf sonnigen, nährstoffarmen, lockeren Böden – trockenheitsverträglich.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Sehr pflegeleicht, anspruchslos und langlebig.
Kann man Kronen-Lichtnelke im Topf halten? Ja, in großen Töpfen und Kübeln gut möglich.

Inhalt: 100 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Quellen: Wikipedia – Kronen-Lichtnelke

Vollständige Details anzeigen