Saatgut Kürbis Hokkaido (Cucurbita maxima)
Saatgut Kürbis Hokkaido (Cucurbita maxima)
🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Saatgut Kürbis Hokkaido (Cucurbita maxima)
Aromatisch, ertragreich und vielseitig – der Hokkaido-Kürbis ist ein beliebter, einjähriger Speisekürbis mit orangeroter Schale und festem, nussig-aromatischem Fruchtfleisch. Er gedeiht am besten an sonnigen, nährstoffreichen, warmen Standorten und eignet sich ideal für Gemüsebeet, Hochbeet oder große Kübel. Hokkaido-Kürbisse müssen nicht geschält werden und sind vielseitig in der Küche einsetzbar.
Inhalt: 10 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Details
Details
Jetzt hochwertiges Saatgut für Kürbis Hokkaido kaufen und einen der beliebtesten Speisekürbisse für Beet, Hochbeet oder großen Topf anbauen!
Hokkaido (Cucurbita maxima, Familie: Kürbisgewächse) zeichnet sich durch seine leuchtend orange Schale, sein festes, nussig-süßliches Fleisch und Vielseitigkeit in der Küche aus.
Geschmack & Nutzen
Hokkaido-Kürbisse haben einen angenehm nussigen, leicht süßen Geschmack. Sie eignen sich hervorragend für Suppen, Ofengerichte, Pürees, Backwaren oder als gebratene Beilage. Die Schale kann mitgegessen werden und macht die Zubereitung besonders einfach.
Botanisches Profil
Der Hokkaido-Kürbis ist einjährig, mit kräftigem, kriechendem Wuchs (bis zu 4 m Länge). Die orangeroten, runden Früchte wiegen meist 1–2,5 kg. Das Fruchtfleisch ist intensiv orangefarben, fest und gut lagerfähig. Die Blätter sind groß, rau, typisch für Kürbisse.
Standort & Pflege
Hokkaido bevorzugt sonnige, windgeschützte, nährstoffreiche und humose Böden. Er braucht viel Wärme, Wasser und Platz. Direktsaat ab Mitte Mai nach den Eisheiligen im Freiland, alternativ ab April zur Vorzucht auf der Fensterbank. Jungpflanzen nach den letzten Frösten auspflanzen.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Reich an Beta-Carotin, Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen; kalorienarm und sättigend. Die Früchte sind gut lagerfähig und behalten ihr Aroma über viele Monate.
Traditionelle Nutzung
Hokkaido stammt ursprünglich aus Japan und ist heute aus der Herbstküche nicht mehr wegzudenken – ob als Suppe, Auflauf, Gebäck oder im Curry, der Kürbis punktet mit Vielseitigkeit und einfacher Zubereitung.
Aussaat & Anzucht
Aussaat ab Mitte April zur Vorzucht, ab Mitte Mai ins Freiland säen. Samen 2–3 cm tief in feuchte, lockere Erde legen. Keimdauer: 1–2 Wochen bei 18–24 °C. Pflanzabstand: mindestens 1 m in alle Richtungen.
Häufige Fragen
Wann wird Hokkaido geerntet? Von September bis Oktober, wenn die Schale kräftig orange ist und „hohl“ klingt.
Ist Hokkaido einjährig? Ja, neue Aussaat jedes Jahr.
Wie groß und schwer werden die Früchte? 1–2,5 kg, teils größer.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Mit ausreichend Wärme, Nährstoffen und Wasser unkompliziert, sehr ertragreich.
Kann man Hokkaido im Topf halten? Ja, große Gefäße und ausreichend Platz vorausgesetzt.
Inhalt: 10 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Quellen: Wikipedia – Hokkaidokürbis
Share
