Jetzt hochwertiges Saatgut des Lavendels kaufen und mediterranes Flair sowie eine duftende Blütenpracht in deinen Garten holen!
Lavendel (Lavandula angustifolia, Familie: Lippenblütler) ist eine immergrüne, mehrjährige Staude, die mit ihren intensiv duftenden, violettblauen Blütenrispen und silbrig-grauen, schmalen Blättern begeistert. Er wächst kompakt, bildet dichte Polster und ist der Klassiker für Duftgärten, Kräuterbeete, Steingärten oder Kübel.
Geschmack & Nutzen
Lavendel ist nicht nur eine beliebte Zierpflanze, sondern findet auch in der Küche, als Heilpflanze und zur natürlichen Schädlingsabwehr Verwendung. Die Blüten können als aromatische Zutat in Backwaren, Tees oder Duftsäckchen genutzt werden. Lavendel zieht zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und unterstützt so die ökologische Vielfalt.
Botanisches Profil
Lavandula angustifolia ist mehrjährig, winterhart und besonders langlebig. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 40–70 cm. Die schmalen, silbrig-grauen Blätter bleiben das ganze Jahr über dekorativ. Die violettblauen Blütenrispen erscheinen von Juni bis August und verströmen einen intensiven Duft, der unangenehme Insekten fernhält.
Standort & Pflege
Lavendel liebt warme, sonnige Standorte mit durchlässigem, eher magerem, kalkhaltigem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Die Pflanze ist äußerst pflegeleicht, schnittverträglich und gedeiht hervorragend auf Steingartenflächen, trockenen Beeträndern, Dufthecken oder in Töpfen und Kübeln.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Lavendel enthält ätherische Öle, Gerbstoffe und Flavonoide. Er ist für seine entspannende, beruhigende Wirkung bekannt und wird häufig zur Förderung von Entspannung und Schlaf eingesetzt, beispielsweise als Tee, Badezusatz oder Kissenfüllung.
Traditionelle Nutzung
Bereits im Mittelalter war Lavendel als Heil- und Duftpflanze geschätzt und ist bis heute fester Bestandteil von Bauerngärten, Apotheken und Kosmetik. Seine Vielseitigkeit macht ihn unentbehrlich für naturnahe und duftende Gärten.
Aussaat & Anzucht
Aussaat von Februar bis Juni in Aussaatschalen oder ab Mai direkt ins Freiland. Samen auf die feuchte, lockere Erde streuen und nur leicht andrücken – Lichtkeimer 🌱. Keimdauer: ca. 2–4 Wochen bei 15–20 °C. Nach dem Keimen Jungpflanzen pikieren und an den endgültigen Standort setzen.
Häufige Fragen
Wann blüht Lavendel? Von Juni bis August, bei regelmäßigen Schnitt manchmal eine Nachblüte im Spätsommer.
Ist Lavendel winterhart? Ja, Lavandula angustifolia ist winterhart und mehrjährig.
Wo wächst Lavendel am besten? An sonnigen, warmen und durchlässigen Standorten, idealerweise mit kalkhaltigen Böden.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Sehr pflegeleicht – trockenheitsverträglich, schnittfest, anspruchslos.
Kann man Lavendel im Topf halten? Ja, mit durchlässigem Substrat und sonnigem Platz auch sehr gut für Balkon und Terrasse geeignet.
Inhalt: 100 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Quellen: Wikipedia – Lavendel