Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Saatgut Mehrköpfige Sonnenblume (Helianthus annuus)

Saatgut Mehrköpfige Sonnenblume (Helianthus annuus)

Normaler Preis €0,99 EUR
Normaler Preis €1,99 EUR Verkaufspreis €0,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte

Anzahl

Saatgut Mehrköpfige Sonnenblume (Helianthus annuus)

Kräftig, ausdauernd und vielseitig – die mehrköpfige Sonnenblume ist eine pflegeleichte, robuste Sommerblume mit zahlreichen leuchtend gelben Blütenköpfen, die von Juli bis in den Herbst Sonne in deinen Garten bringen. Sie liebt sonnige, nährstoffreiche Standorte, eignet sich für Beete, Bauerngärten oder als Sichtschutz und lockt zahlreiche Bienen und andere Nützlinge an.

Inhalt: 20 Samen

Stand: Oktober 2025

Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Details

Jetzt hochwertiges Saatgut der mehrköpfigen Sonnenblume kaufen und eine imposante, vielseitige Sommerblume mit reicher Blütenpracht in deinem Garten anbauen!

Die mehrköpfige Sonnenblume (Helianthus annuus, Familie: Korbblütler) beeindruckt durch zahlreiche gelbe, mittelgroße Blütenköpfe auf verzweigten, kräftigen Stielen und bringt leuchtendes Sommerfeeling ins Beet, auf den Balkon oder als bunter Sichtschutz.

Geschmack & Nutzen
Die mehrköpfige Sonnenblume ist nicht nur eine attraktive Zierpflanze, sondern bildet essbare Samen, die von Menschen, Vögeln und Wildbienen gleichermaßen geschätzt werden. Während der langen Blütezeit spendet sie reichlich Pollen und Nektar für viele Insekten – ein aktiver Beitrag zur Artenvielfalt im Garten.

Botanisches Profil
Helianthus annuus (mehrköpfige Sorte) ist eine einjährige Sommerblume mit stark verzweigten, robusten Stängeln, die zahlreiche Blütenköpfe ausbilden. Die einzelnen Blüten erreichen eine Größe von ca. 10–20 cm. Die Pflanze kann je nach Standort und Nährstoffangebot eine Höhe von 150–300 cm erreichen. Die typischen, herzförmigen Blätter und die kräftige Wuchsform machen sie zu einem echten Blickfang. Die Samen reifen im Herbst aus und können geerntet werden.

Standort & Pflege
Mehrköpfige Sonnenblumen bevorzugen vollsonnige Lagen mit nährstoffreicher, lockerer und durchlässiger Erde. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngergaben fördern kräftiges Wachstum. Sonnenblumen sind grundsätzlich robust, vertragen aber keine Staunässe. Ideal für Beete, Bauerngärten, Feldränder, Wildblumenflächen und große Kübel.

Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Samen der Sonnenblume enthalten wertvolle Öle, Eiweiß, Vitamine und Mineralien. Sonnenblumenkerne sind als gesunde Nascherei oder Zugabe zu Backwaren beliebt. Für Tiere bieten sie im Spätsommer und Herbst eine wichtige Futterquelle.

Traditionelle Nutzung
Sonnenblumen sind seit Jahrhunderten Kult- und Nutzpflanzen: Sie wurden bereits von indigenen Völkern Amerikas als Nahrungs-, Öl- und Zierpflanze geschätzt. Im Bauerngarten symbolisieren sie Freude, Kraft und Lebensfreude.

Aussaat & Anzucht
Aussaat bei frostfreiem Wetter ab Mitte April bis Juni direkt ins Freiland. Samen ca. 2–3 cm tief in gut gelockerte, feuchte Erde stecken. Pflanzabstand: ca. 30–50 cm. Keimung in 1–2 Wochen bei 15–25 °C. Jungpflanzen bei Bedarf später vereinzeln. Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.

Häufige Fragen


Wann blühen mehrköpfige Sonnenblumen? Von Juli bis Oktober, oft mit zahlreichen aufeinander folgenden Blüten.
Sind mehrköpfige Sonnenblumen einjährig? Ja, sie gehören zu den einjährigen Sommerblumen.
Wie hoch wachsen mehrköpfige Sonnenblumen? Je nach Boden und Sorte meist 150–300 cm.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Sehr pflegeleicht – schnellwüchsig, robust, benötigt nur gelegentlichen Dünger und ausreichend Sonne.
Kann man mehrköpfige Sonnenblumen im Topf halten? Ja, mit ausreichend großen Gefäßen und nährstoffreicher Erde auch auf Balkon oder Terrasse.

Inhalt: 20 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Quellen: Wikipedia – Sonnenblume

Vollständige Details anzeigen