Jetzt hochwertiges Saatgut der Mexikanischen Tagetes kaufen und eine vielseitige Sommerblume sowie natürliche Nützlingspflanze im Garten kultivieren!
Mexikanische Tagetes (Tagetes minuta, Familie: Korbblütler) ist eine kräftig wachsende, einjährige Pflanze mit filigranen, gefiederten Blättern und zarten, gelblichen Blüten, die durch ihren aromatischen Duft besticht. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und ist als „Riesen-Tagetes“ oder „Würz-Tagetes“ bekannt.
Geschmack & Nutzen
Tagetes minuta wird traditionell als Würz- und Heilpflanze genutzt. Die Blätter und jungen Triebe verströmen einen intensiven, lakritzähnlichen Duft und können sparsam als Gewürz oder Kräutertee verwendet werden. Die Wurzelausscheidungen wirken nematodenhemmend, weshalb sie gerne zum Bodenschutz und zur natürlichen Schädlingsabwehr eingesetzt wird. Die Blüten locken Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge an.
Botanisches Profil
Tagetes minuta ist eine einjährige, schnellwüchsige Sommerblume mit schlanken, aufrechten Stängeln. Die feinen, länglichen Blätter sind typisch gefiedert. Von Juni bis zum ersten Frost erscheinen zahlreiche, kleine, gelbliche Blütenstände in lockeren Dolden. Die Pflanze ist robust, trockenheitstolerant und ideal als Begleitpflanze oder Gründüngung im Gemüsebeet.
Standort & Pflege
Mexikanische Tagetes bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit lockeren, nährstoffreichen Böden. Direkt ins Beet oder Pflanzgefäß säen, feucht halten und bei Bedarf später vereinzeln. Sie ist genügsam, wächst schnell und braucht nur wenig Pflege – Staunässe vermeiden.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Pflanze enthält ätherische Öle, Terthiophen-Derivate und Flavonoide, die wurzelnematodenhemmend und insektenabweisend wirken. Die jungen Blätter werden in der Küche sparsam als Gewürz, die getrockneten Blüten für Kräutertee verwendet.
Traditionelle Nutzung
In Südamerika wird Tagetes minuta traditionell als Heil-, Würz- und Räucherpflanze genutzt. Im Garten ist sie eine bewährte Pflanze für Bodengesundheit und Schädlingsabwehr.
Aussaat & Anzucht
Aussaat ab März bis Mai ins Freiland oder in Anzuchtschalen. Samen auf feuchte, lockere Erde streuen, leicht einarbeiten – Lichtkeimer 🌱. Keimdauer: ca. 1–2 Wochen bei 18–22 °C. Nach dem Keimen vereinzeln, an sonnigen Standort verpflanzen und regelmäßig, aber sparsam gießen.
Häufige Fragen
Wann blüht Mexikanische Tagetes? Von Juni bis zum ersten Frost mit reicher Nachblüte.
Ist Mexikanische Tagetes einjährig? Ja, sie blüht und wächst nur in einer Saison.
Wie hoch wächst Tagetes minuta? Je nach Standort und Boden 100–150 cm.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Sehr pflegeleicht und hitzeverträglich, benötigt nur wenig Pflege.
Kann man Mexikanische Tagetes im Topf halten? Ja, auch für größere Kübel, Balkon oder Terrasse geeignet.
Inhalt: 30 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Quellen: Wikipedia – Tagetes