Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Saatgut Papaya (Carica papaya)

Saatgut Papaya (Carica papaya)

Normaler Preis €0,99 EUR
Normaler Preis €1,99 EUR Verkaufspreis €0,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte

Anzahl

Saatgut Papaya (Carica papaya)

Exotisch, schnellwachsend und ertragreich – die Papaya ist eine beeindruckende, immergrüne Tropenpflanze mit großen, gefiederten Blättern und gelb-orangen, süßen Früchten. Sie liebt warme, helle Standorte, eignet sich ideal für Wintergarten, beheiztes Gewächshaus oder sonnige Fensterbank und kann bereits nach wenigen Monaten die ersten Früchte tragen. Ein tropischer Blickfang, der auch als Kübelpflanze im Sommer gedeiht.

Inhalt: 15 Samen

Stand: Oktober 2025

Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Details

Jetzt hochwertiges Saatgut der Papaya kaufen und eine faszinierende Tropenpflanze für Wintergarten, Gewächshaus oder sonnigen Balkon kultivieren!

Die Papaya (Carica papaya, Familie: Melonenbaumgewächse) begeistert mit schnellem Wachstum, großen, handförmig geteilten Blättern und gesunden, gelb-orangen Früchten. Sie schafft exotisches Flair und ist in ihrer Heimat eine der wichtigsten Obstpflanzen.

Geschmack & Nutzen
Die Früchte der Papaya sind süß, aromatisch, äußerst vitaminreich und vielseitig einsetzbar: roh als Obst, im Smoothie, Salat oder als tropische Zutat in Desserts. Die jungen Blätter gelten gekocht in manchen Regionen als Gemüse. Papaya enthält das Enzym Papain, das die Verdauung unterstützt und in der Naturheilkunde Verwendung findet.

Botanisches Profil
Carica papaya ist ein schnellwachsender, immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der in Topfkultur je nach Bedingungen 1–3 m hoch wird. Der unverzweigte Stamm trägt große, gelappte Blätter und – je nach Pflege und Alter – zahlreiche gelb-orange, birnenförmige Früchte. Papaya bildet bereits ab 8–12 Monaten nach der Keimung die ersten Blüten und kann früh fruchten.

Standort & Pflege
Papaya bevorzugt sehr warme, helle und geschützte Standorte – optimal im beheizten Gewächshaus, Wintergarten oder Sommer über im Freien. Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat wählen, regelmäßig gießen und während der Saison mit Flüssigdünger unterstützen. Staunässe vermeiden. Die Pflanze ist in Mitteleuropa nicht winterhart und muss frostfrei überwintert werden.

Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Frucht ist reich an Vitamin C, A, Enzymen und Mineralstoffen. Das Enzym Papain ist bekannt für verdauungsfördernde und entzündungshemmende Eigenschaften. Die Früchte gelten als „Superfood“ für Gesundheit und Wohlbefinden.

Traditionelle Nutzung
Papayas werden schon seit Jahrhunderten in den Tropen als Nahrungs- und Heilpflanze angebaut. In Europa sind sie eine begehrte Kübelpflanze und vitaminreiche Exotik für Zuhause.

Aussaat & Anzucht
Aussaat ganzjährig im Haus möglich, bevorzugt im Frühjahr. Samen in feuchte, lockere Anzuchterde stecken, leicht bedecken und warm (22–28 °C) halten. Keimdauer: 2–5 Wochen. Nach dem Keimen Jungpflanzen in größere Töpfe setzen und möglichst hell/schattig halten. Regelmäßig, aber nicht zu nass gießen.

Häufige Fragen
Wann fruchtet die Papaya? Erste Früchte meist bereits nach 8–12 Monaten.
Ist Papaya winterhart? Nein, in Europa frostempfindlich – unbedingt frostfrei überwintern.
Wo wächst Papaya am besten? An sehr hellen, warmen, geschützten Standorten – Wintergarten, Gewächshaus oder sonniger Balkon im Sommer.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Mit ausreichend Licht und Wärme unkompliziert, schnellwüchsig, nur frostempfindlich.
Kann man Papaya im Topf halten? Ja, optimal für große Kübel im Innenraum oder im Sommer im Freien.

Inhalt: 15 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Quellen: Wikipedia – Papaya

Vollständige Details anzeigen