Jetzt hochwertiges Saatgut der Rainfarn-Phacelia kaufen und eine vielseitige Blühpflanze für Bienenweide, Gründüngung oder naturnahen Garten kultivieren!
Die Rainfarn-Phacelia (Phacelia tanacetifolia, Familie: Raublattgewächse) überzeugt durch schnelle Entwicklung, filigranes Laub und reiche Blüte. Ihre zarten, hellvioletten Blüten bilden in dichten Büscheln einen leuchtenden Schimmer im Beet oder in der Blumenwiese.
Geschmack & Nutzen
Phacelia tanacetifolia ist als „Bienenfreund“ bekannt, ihre Blüten bieten reichlich Pollen und Nektar. Sie eignet sich sehr gut als Gründüngung – lockert den Boden, unterdrückt Unkraut und fördert die Bodengesundheit. Die Blüten sind essbar und als Dekoration verwendbar.
Botanisches Profil
Die Rainfarn-Phacelia ist eine einjährige, schnellwüchsige, bis zu 70–100 cm hohe Pflanze. Ihr fein gefiedertes Laub ähnelt dem von Rainfarn. Die auffälligen, hellvioletten Büschelblüten erscheinen von Mai bis Juli. Nach der Blüte kann die Pflanze eingearbeitet werden und verbessert damit die Bodenstruktur.
Standort & Pflege
Phacelia liebt volle Sonne und lockere, nährstoffreiche Böden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland, die Pflanze wächst sehr unkompliziert und ist anspruchslos. Staunässe vermeiden, aber während der Blüte regelmäßig gießen.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Blüten liefern viel Nektar und Pollen – ideal zur Förderung der Artenvielfalt und für die Bienenhaltung. Die Pflanze bindet Stickstoff und hinterlässt durch ihre humussteigernde Wirkung einen fruchtbaren Boden.
Traditionelle Nutzung
Rainfarn-Phacelia wird weltweit als Gründüngung und Bienenweide angebaut. In Wildblumenmischungen sorgt sie für Farbe und Struktur, im Gemüsebeet für Bodenverbesserung.
Aussaat & Anzucht
Aussaat von März bis Mai direkt ins Freiland. Samen flach auf die feuchte Erde streuen und nur leicht bedecken. Keimdauer: ca. 1–2 Wochen bei 10–20 °C. Jungpflanzen vereinzeln, an sonnigen Standort setzen.
Häufige Fragen
Wann blüht Rainfarn-Phacelia? Von Mai bis Juli, oft mit langer Blütezeit.
Ist Rainfarn-Phacelia einjährig? Ja, blüht und wächst nur in einer Saison.
Wie hoch wächst die Pflanze? Bis zu 70–100 cm, je nach Standort.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Sehr pflegeleicht, schnellwüchsig und anspruchslos.
Kann man Rainfarn-Phacelia im Topf halten? Ja, mit großen Gefäßen und lockerer Erde auch für Balkon und Terrasse geeignet.
Inhalt: 50 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Quellen: Wikipedia – Rainfarn-Phacelia