Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Saatgut Stauden-Phlox rosa (Phlox paniculata)

Saatgut Stauden-Phlox rosa (Phlox paniculata)

Normaler Preis €0,99 EUR
Normaler Preis €1,99 EUR Verkaufspreis €0,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte

Anzahl

Saatgut Stauden-Phlox rosa (Phlox paniculata)

Üppig, leuchtend und mehrjährig – der rosa Stauden-Phlox ist eine attraktive Gartenstaude mit zahlreichen, dichten Blütendolden in zartem bis kräftigem Rosa, die von Juli bis September für Farbenpracht sorgen. Er liebt sonnige bis halbschattige, frische und durchlässige Standorte und eignet sich ideal für Blumenbeete, Rabatten, Bauerngärten oder Kübel. Die Blüten sind ein Anziehungspunkt für Schmetterlinge und Bienen.

Inhalt: 50 Samen

Stand: Oktober 2025

Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Details

Jetzt hochwertiges Saatgut vom rosa Stauden-Phlox kaufen und eine prachtvoll blühende, klassische Staude für den Sommergarten kultivieren!

Stauden-Phlox (Phlox paniculata, Familie: Sperrkrautgewächse) begeistert mit großen, duftenden Blütendolden in Nuancen von Zart- bis Intensivrosa. Seine Blütezeit sorgt über Wochen hinweg für intensive Farb- und Duftakzente im Beet.

Geschmack & Nutzen
Die herrlich duftenden Blüten sind essbar und ideale Dekoration für Desserts und Salate. Im Garten zieht der Stauden-Phlox zahlreiche Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an – ein wertvoller Beitrag zur biologischen Vielfalt.

Botanisches Profil
Phlox paniculata ist eine langlebige, mehrjährige Staude mit aufrechtem, kräftigem Wuchs, bis ca. 80–120 cm hoch. Die attraktiven, lanzettlichen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den großen, farbenfrohen Blütendolden, die von Juli bis September erscheinen. Die Pflanze ist robust, winterhart und wächst gerne buschig.

Standort & Pflege
Stauden-Phlox bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, durchlässigem und humosem Boden. Staunässe vermeiden. Die Pflanze profitiert von regelmäßiger Düngung und gelegentlichem Rückschnitt nach der Blüte. Perfekt für Beete, Rabatten, Bauerngärten und große Kübel geeignet.

Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Blüten enthalten ätherische Öle, Flavonoide und sind in der Küche als dekorativer Farbtupfer beliebt. Medizinische Wirkstoffe spielen beim Phlox eine untergeordnete Rolle.

Traditionelle Nutzung
Phlox zählt zu den beliebtesten klassischen Beetstauden in mitteleuropäischen Gärten. Bereits seit dem 18. Jahrhundert ziert er Bauerngärten, Parks und Rabatten als duftende, farbenfrohe Sommerstaude.

Aussaat & Anzucht
Aussaat ab Februar bis Mai in Samenplatten oder ab April direkt ins Freiland. Die Samen dünn auf feuchte, lockere Erde streuen und nur leicht andrücken – Lichtkeimer 🌱. Keimdauer: 2–4 Wochen bei 15–20 °C. Nach der Keimung Jungpflanzen vereinzeln und an den endgültigen Standort setzen.

Häufige Fragen
Wann blüht Stauden-Phlox? Von Juli bis September, viele Sorten mit langer Blütezeit.
Ist Stauden-Phlox winterhart? Ja, die Staude ist mehrjährig und völlig frostfest.
Wo wächst Stauden-Phlox am besten? In sonnigen bis halbschattigen, humosen und frischen Böden.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Anspruchslos, pflegeleicht und robust bei regelmäßigem Gießen.
Kann man Phlox im Topf halten? Ja, auch in großen Kübeln auf Balkon oder Terrasse möglich.

Inhalt: 50 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Quellen: Wikipedia – Phlox

Vollständige Details anzeigen