Saatgut Weiße Drachenfrucht (Hylocereus undatus)
Saatgut Weiße Drachenfrucht (Hylocereus undatus)
🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Saatgut Weiße Drachenfrucht (Hylocereus undatus)
Exotisch, unverwüstlich und ertragreich – die Weiße Drachenfrucht ist eine kletternde Kakteenart mit großen, weißen Nachtblüten und ovalen, weißfleischigen Früchten mit schwarzen Samen. Sie gedeiht am besten an warmen, hellen Standorten und eignet sich ideal für Indoor-Kultur, Wintergarten, beheiztes Gewächshaus oder im Sommer auch für große Kübel im Freien. Die süßen Früchte sind eine echte Delikatesse.
Inhalt: 6 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Details
Details
Jetzt hochwertiges Saatgut der Weißen Drachenfrucht kaufen und eine exotische, tropische Fruchtpflanze für Zuhause, Wintergarten oder Gewächshaus kultivieren!
Die Weiße Drachenfrucht (Hylocereus undatus, Familie: Kakteengewächse) besticht durch kräftigen Wuchs, spektakuläre Nachtblüten und vitaminreiche, exotische Früchte.
Geschmack & Nutzen
Die ovalen, weißen Früchte mit kleinen, schwarzen Samen sind mild süß, erfrischend und vielseitig verwendbar – als Rohkost, in Obstsalaten, Smoothies oder als attraktive Dessertdeko. Die Früchte sind kalorienarm, mineralstoffreich und echte Vitaminspender.
Botanisches Profil
Hylocereus undatus ist eine mehrjährige, kletternde Kakteenart mit flachen, dreikantigen, grünen Trieben. Die Pflanze blüht nachts mit sehr großen, weißen Blüten (bis 30 cm), die von bestäubenden Nachtfalterarten oder per Hand bestäubt werden. Die Früchte reifen nach erfolgreicher Bestäubung heran und erreichen bis zu 15 cm Länge.
Standort & Pflege
Weiße Drachenfrucht gedeiht am besten an sehr hellen, warmen, windgeschützten Standorten – ideal im Wintergarten oder Gewächshaus. Im Sommer auch draußen möglich, aber frostfrei überwintern! Durchlässiges, sandiges Substrat wählen, regelmäßig gießen, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Die Pflanze ist robust, schnittverträglich und bei geeigneten Bedingungen sehr ertragreich.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Reich an Vitamin C, B-Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Drachenfrüchte gelten als gesund, kalorienarm und fördern die Verdauung. In asiatischen Ländern geschätzt als frisches Superfood.
Traditionelle Nutzung
In Mittel- und Südamerika sowie Asien als beliebtes Obst in Fruchtsalaten, Getränken und Nachspeisen. Auch als dekorative Pflanzen in tropischen Gärten sehr begehrt.
Aussaat & Anzucht
Aussaat ganzjährig möglich. Samen auf feuchte, sandige Kakteenerde streuen, nur leicht bedecken – Lichtkeimer 🌱. Keimdauer: ca. 2–4 Wochen bei 22–28 °C. Nach dem Aufgang Jungpflanzen vorsichtig vereinzeln und in größere Töpfe setzen. Hell und warm pflegen.
Häufige Fragen
Wann blüht und fruchtet Weiße Drachenfrucht? Erste Blüten nach 2–3 Jahren, Früchte im Sommer nach bestäubten Blüten.
Ist Drachenfrucht winterhart? Nein, unbedingt frostfrei und hell überwintern.
Wo wächst Drachenfrucht am besten? An sehr hellen, warmen, windgeschützten Plätzen – drinnen oder im Gewächshaus.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Mit Wärme und Licht unkompliziert, robust, aber frostempfindlich.
Kann man Drachenfrucht im Topf halten? Ja, bestens geeignet für große Töpfe und Indoor-Kultur.
Inhalt: 6 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Quellen: Wikipedia – Drachenfrucht
Share
