Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Saatgut Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

Saatgut Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

Normaler Preis €0,99 EUR
Normaler Preis €1,99 EUR Verkaufspreis €0,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte

Anzahl

Saatgut Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

Duftend, beruhigend und pflegeleicht – die Zitronenmelisse ist eine mehrjährige Heil- und Würzstaude mit frisch-zitronigem Duft und kleinen, weißen Blüten, die von Juni bis August erscheinen. Sie gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen, durchlässigen Standorten und eignet sich ideal für Kräutergarten, Naturbeet oder den großen Topf. Die aromatischen Blätter sind essbar und ein bewährtes Beruhigungsmittel.

Inhalt: 50 Samen

Stand: Oktober 2025

Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Details

Jetzt hochwertiges Saatgut der Zitronenmelisse kaufen und eine klassische, vielseitige Heil- und Teepflanze für Kräuterbeet, Garten oder Topf kultivieren!

Zitronenmelisse (Melissa officinalis, Familie: Lippenblütler) überzeugt durch ihren intensiven Zitronenduft und ihre entspannende Wirkung – ein Muss für jeden Kräutergarten.

Geschmack & Nutzen
Die frischen oder getrockneten Blätter eignen sich hervorragend für beruhigenden Tee, als Würze in Salaten, Desserts, Limonaden und Cocktails. Zitronenmelisse wirkt entspannend, schlaffördernd und verdauungsanregend. Die kleinen Blüten sind ebenfalls essbar und locken Bienen an.

Botanisches Profil
Melissa officinalis ist eine ausdauernde, krautige Staude mit buschigem, aufrechtem Wuchs (40–80 cm hoch). Die herzförmig gezähnten Blätter duften bei Berührung intensiv nach Zitrone. Von Juni bis August erscheinen kleine, weiße bis gelbliche Lippenblüten in Quirlen. Die Pflanze ist winterhart und langlebig.

Standort & Pflege
Zitronenmelisse gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit humosem, durchlässigem Boden. Sie ist robust, pflegeleicht und neigt zur Selbstaussaat. Regelmäßiger Rückschnitt vor der Blüte hält die Blätter zart und aromatisch. Auch für große Töpfe sehr gut geeignet.

Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Blätter enthalten ätherische Öle (Citral, Citronellal), Rosmarinsäure und Flavonoide. Diese wirken beruhigend, entspannend, verdauungsfördernd und mild antiviral. Zitronenmelisse ist ein bewährtes Naturheilmittel bei Unruhe und Schlafproblemen.

Traditionelle Nutzung
Seit dem Mittelalter in Kloster- und Bauerngärten als Heil- und Teepflanze kultiviert. Zitronenmelisse ist fester Bestandteil der europäischen Kräutertradition und Phytotherapie.

Aussaat & Anzucht
Aussaat ab März bis Juni direkt ins Freiland oder in Töpfe. Samen dünn auf feuchte, lockere Erde streuen und nur wenig bedecken – Lichtkeimer 🌱. Keimdauer: ca. 2–3 Wochen bei 18–22 °C. Nach dem Keimen Jungpflanzen vereinzeln und an halbschattigen Standort pflanzen.

Häufige Fragen
Wann blüht Zitronenmelisse? Von Juni bis August mit kleinen, weißen Blüten.
Ist Melissa officinalis winterhart? Ja, mehrjährig und gut winterhart.
Wo wächst Zitronenmelisse am besten? In Sonne bis Halbschatten, auf humosen, durchlässigen Böden.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze? Sehr pflegeleicht, robust und wüchsig.
Kann man Zitronenmelisse im Topf halten? Ja, ideal für Balkon, Terrasse und Fensterbank geeignet.

Inhalt: 50 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.

Quellen: Wikipedia – Zitronenmelisse

Vollständige Details anzeigen