Saatgut Schwarzkümmel (Nigella sativa)
Saatgut Schwarzkümmel (Nigella sativa)
🍃 Handgeerntet aus eigener Ernte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Saatgut Schwarzkümmel (Nigella sativa)
Aromatisch, robust und vielseitig – Schwarzkümmel ist eine traditionelle Heil- und Würzpflanze mit dekorativen, blauen bis weißen Blüten und wertvollen Samen.
Er bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden und blüht von Juni bis August. Die Samen eignen sich als Würze für Brot, Salate und Gerichte oder zur Herstellung von Heilmitteln. Eine pflegeleichte Pflanze, die jeden Garten mit dekorativer Schönheit und nützlichen Eigenschaften bereichert.
Inhalt: 30 Samen
Stand: Oktober 2025
Ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Aus nachhaltigem, naturnahem Eigenanbau.
Details
Details
Jetzt hochwertiges Saatgut des Schwarzkümmels kaufen und eine aromatische, gesunde und dekorative Pflanze in deinem Garten anbauen!
Der Schwarzkümmel (Nigella sativa, Familie: Ranunculaceae) ist eine einjährige, sommergrüne Pflanze, die für ihre charakteristischen Blüten, dekorativen Samenkapseln und aromatischen Samen weltweit geschätzt wird.
Geschmack & Nutzen
Die schwarzen Samen des Schwarzkümmels haben ein würzig-herbes Aroma und eignen sich ideal zum Würzen von Brot, Gebäck, Salaten, Currys oder als Topping für verschiedene Gerichte. In der traditionellen Medizin werden sie zur Unterstützung von Verdauung, Immunsystem, Herz-Kreislauf-System und als Entzündungshemmer eingesetzt.
Botanisches Profil
Nigella sativa ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 50 cm erreicht. Sie bildet fein gefiederte, dekorative Blätter und auffällige, meist blau bis hellblau gefärbte Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen. Nach der Blüte entwickeln sich markante, stachelige Samenkapseln, die die wertvollen schwarzen Samen enthalten.
Standort & Pflege
Schwarzkümmel bevorzugt sonnige, warme Standorte und einen gut durchlässigen, lockeren Boden. Regelmäßiges, aber mäßiges Gießen fördert ein gesundes Wachstum. Die Pflanze ist pflegeleicht, robust und eignet sich sowohl für Beete als auch für Kübel oder Balkonkisten. Blütezeit zwischen Mai und Juli, Ernte der Samen ab August bis September.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Samen enthalten ätherische Öle, Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe. Sie wirken antioxidativ, entzündungshemmend und immunstärkend. Schwarzkümmel wird traditionell zur Unterstützung der Verdauung, Kreislaufgesundheit und allgemeinen Vitalität eingesetzt.
Traditionelle Nutzung
Seit Jahrhunderten wird Schwarzkümmel in der Naturheilkunde geschätzt und gilt als „Allheilmittel“ für zahlreiche gesundheitliche Anwendungen. Auch kulinarisch ist er weltweit beliebt, besonders im Nahen Osten, Indien und Nordafrika.
Aussaat & Anzucht
Aussaat ab März bis Mai ins Freiland oder im Topf. Samen 1–2 cm tief in lockere, feuchte Erde setzen. Keimdauer: 10–14 Tage bei 15–20 °C. Lichtverhältnisse: Hellkeimer 🌞. Für reichlich Blüten und Samen empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 20–25 cm.
Häufige Fragen
Wann blüht Schwarzkümmel?
Von Mai bis Juli, danach bilden sich die charakteristischen Samenkapseln.
Ist Schwarzkümmel winterhart?
Nein, Schwarzkümmel ist einjährig und muss jedes Jahr neu ausgesät werden.
Wie schmecken die Samen?
Würzig-herb mit leicht nussigem Aroma – ideal zum Würzen von Brot, Gebäck und Gerichten.
Wo wächst Schwarzkümmel am besten?
An sonnigen, warmen Plätzen mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
Wie pflegeleicht ist die Pflanze?
Sehr pflegeleicht – mäßig gießen, sonnigen Standort wählen und bei Bedarf leicht düngen.
Inhalt: 30 Samen
Stand: Oktober 2025
Quellen:
Share
